Aktuelles

Vergabe Promotionsthema

An der Universitätsmedizin Rostock, Campus Gehlsdorf, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Sektion Gerontopsychosomatik und demenzielle Erkrankungen unter der Leitung von Prof. Dr. med. Stefan Teipel

"Technische Assistenssysteme zur verbesserten Versorgung von Menschen mit Demenz in stationären Einrichtungen"

 

Forschungsthema:

·  Versorgungsforschung: verbesserte Versorgung von Menschen mit Gedächtnisstörungen und Demenz

·  Nutzerzentrierung: Einbeziehung potenzieller zukünftiger Nutzer, z.B. Pflegepersonal & Betroffene

·  Bedarfsanalyse: Aufdeckung von ungedeckten Bedarfen, Aufzeigen von Möglichkeiten von digitalen

   technischen Assistenzsystemen (z.B. Smartwatches)

·  Darstellung von Chancen & Risiken digitaler, intelligenter assistiver Technologien

Details:

·  Im Rahmen der Bedarfsanalyse wurden Interviews mit verschiedenen Stakeholdern durchgeführt. 

   Angehörige, Betroffene von Menschen mit Demenz und medizinische Experten, n=30

·  Die Interviews wurden bereits transkribiert

·  Die weitere Auswertung erfolgt u.a. mit dem Programm MaxQDA

Ziele:

·  Auswertung der Interviews

·  Qualitative Inhaltanalyse und Auswertung

·  Veröffentlichung der Ergebnisse in einem internationalen Journal als Erstautor/in

·  Verfassen der Dissertationsschrift

Voraussetzungen:

·   Interesse am Thema, Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten

·   Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

·   Gewissenhaftes Arbeiten entsprechend den Maßgaben einer guten wissenschaftlichen Praxis

Die aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen, UMR intern als auch die Teilnahme an Kongressen, wird auf Wunsch gefördert.

Bitte senden Sie ein Motivationsschreiben und ein Stammblatt (Name, Kontaktdaten, kurzer Werdegang, aktuelles Studiensemester) per E-Mail, bevorzugt als PDF-Datei an:

doreen.goerss@med.uni-rostock.de.

Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne per Mail oder Telefon: 0381/494 9477

 

 

 

 

Keine Nachrichten verfügbar.